Projekte und Aktionen

Klinik für Onkologie
Schach hilft im Kampf gegen Krebs – davon sind die Initiatoren des Projektes im Schwabinger Krankenhaus und die Vertreter von
mehr lesen
mehr lesen

Schach an Grundschulen
Die Münchener Schachstiftung unterstützt Grundschulkinder und leistet einen Beitrag gegen Bildungsarmut. Angefangen hat alles mit einem Pilotprojekt an der Paulckeschule
mehr lesen
mehr lesen

Schach an Mittel- und Förderschulen
Dame und König statt Smartphone: Die Münchener Schachstiftung engagiert sich mit Projekten an Münchens Mittelschulen für sozial benachteiligte Kinder.
mehr lesen
mehr lesen

SchlaU-Schule
In der SchlaU-Schule spielen junge Flüchtlinge Schach. Damit blenden sie die Schrecken des Kriegs und der Flucht aus und können
mehr lesen
mehr lesen

Bayernkaserne
Die ehemalige Kaserne in München-Freimann beherbergt seit 2011 eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge, Familien mit Kindern und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Es
mehr lesen
mehr lesen

Pfennigparade
Die Schachkurse der Stiftung Pfennigparade sind gefragt: Das Spiel am Brett macht den körperbehinderten Spielern Spaß, fördert die Gesundheit und
mehr lesen
mehr lesen

Schach mit Autisten
Schach für autistische Kinder und Jugendliche Autistische Kinder nehmen die Hürden der Kommunikation einfacher mit Schach. In den Schachkursen fühlen
mehr lesen
mehr lesen

Senioren-Schachkurse an Alten- und Servicezentren
„Zug um Zug gegen Einsamkeit“ ist das Motto der Senioren-Schachkurse, die die Münchener Schachakademie Alten- und Servicezentren der Stadt München
mehr lesen
mehr lesen

Bayerische Landesschule
Zug um Zug stark und klug – so lautet das Schach-Motto an der Bayerischen Landesschule, einem Förderzentrum für körperlich behinderte
mehr lesen
mehr lesen

Meisterschaften
Schach ist Sport. Wie alle guten Sportler messen sich auch unsere Schachkurs-Absolventen mit Witz und Können bei Turnieren, Meisterschaften und
mehr lesen
mehr lesen